Back to All Events

Big Idea und nun?

  • ADC Switzerland Zentralstrasse 18 Zürich Switzerland (map)

Dozent:

Tom Zeller

Ziele:
Die Arbeit in Werbe- und Kommunikationsagenturen ist vielfältiger geworden. Es geht in der modernen Markenkommunikation nicht mehr nur um den einen Werbefilm, das eine Plakat und den einen Radiospot, der eine Kampagne ausmacht. Vielmehr agieren Marken in mannigfaltigen Medienumgebungen, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Die Arbeit der Kreativen hat sich in diesem Umfeld gewandelt – von der Kampagne hin zur Arbeit an Kampagnenplattformen, die sich in einzelnen Ideen in den verschiedenen Kanälen Gehör verschafft. Um dort adäquat Wirkung zu entfalten, bedarf es nicht Cut-Downs und Format-Anpassungen, sondern eigenständiger kreativer Arbeiten. Der Kurs beleuchtet Kreativität innerhalb dieser komplexen, kommunikativen Aufgabenstellung und lässt die Studenten explorativ «rapid ideas» erstellen.

  • Die Studierenden testen den Umgang mit einem Briefing auf einer bestehenden Kampagnenplattform.

  • Die Studierenden lernen, wie sie eine Big Idea als Sprungbrett lesen können verstehen.

  • Die Studierenden werden eine Kampagnenplattform in verschiedene Formate kreativ übersetzen.

Inhalt:

Auf Basis einer bestehenden Kampagnenidee (Werbefilm oder Anzeige) beleuchten wir in verschiedenen Kreationsmodulen, wie diese Idee in verschiedenen Kanälen authentisch und kreativ weiterentwickelt werden kann, und trotzdem ihrer Kampagnenbotschaft treu bleibt.

Leistungsnachweis
Teil der Abschlussarbeit

Vorbereitung
Keine

Previous
Previous
November 7

KI: Einsatz in Kreativ - und Strategieprozessen im Agenturalltag

Next
Next
November 14

Markenaktivierung