Back to All Events

Strategie in der Kampagnenentwicklung.

  • HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich 5 Lagerstrasse Zürich, ZH, 8004 Switzerland (map)

Dozenten:

Matthias Breitschaft
Gordon Nemitz

Ziele:

Die Studierenden lernen

  • die Rolle der Strategie im gesamten Kampagnenprozess einzuordnen

  • Briefings kritisch zu analysieren und Rebriefings professionell zu gestalten

  • Kreativprozesse strategisch zu begleiten, ohne sie einzuschränken

  • Customer Journeys und Funnel-Stufen strategisch zu planen

  • Botschaften kanal- und zielgruppengerecht zu kaskadieren

  • eigenständig strategische Konzepte anhand realer Aufgabenstellungen zu entwickeln

Inhalte umfassen:

  • den strategischen Einfluss entlang des Kampagnenprozesses (Define – Design – Deliver)

  • Rollenverständnis von Account, Strategie, Kreation und Media

  • Analyse, Bewertung und Optimierung von Kundenbriefings sowie Rebriefing-Prozesse inkl. Workshopstruktur und Fragetechniken

  • Testing-Ansätze (klassisch, AI-gestützt) und ihre Anwendung

  • Funnel-Verständnis (linear vs. messy), Journey Mapping und Touchpoint-Planung inkl. datenbasierte Journey-Optimierung und KPIs sowie strategische Kanalbewertung entlang des Funnels (Paid, Owned, Earned)

  • Entwicklung und Kaskadierung von Messaging-Frameworks

  • praxisnahe Gruppenübung zur Anwendung der erlernten Inhalte

 

Leistungsnachweis:
Teil der Abschlussarbeit

 

Quellenverweise:

  • How to play Advertising, Alan Cooper

  • The client’s brief, Chris Herd, http://www.apra.cz/data/ftp/dokumenty-ke-stazeni/prca-the-client-brief.pdf

  • Trout on strategy, Jack Trout

Previous
Previous
September 20

Kommunikationsrecht.

Next
Next
September 27

Campaigning, Channel-Planning und Touchpoints Selection.